Showing the single result


Ein Friseurgutschein kann eine gute Möglichkeit sein, bei der Haarpflege Geld zu sparen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu verwenden, aber die häufigste ist, einen Gutschein im Voraus zu kaufen und ihn dann zu einem späteren Zeitpunkt einzulösen. Das kann hilfreich sein, wenn Sie wissen, dass Sie in naher Zukunft einen Haarschnitt benötigen, aber nicht den vollen Preis zahlen möchten.

Friseurgutscheine können auch für andere Dienstleistungen wie Haarfärbungen oder Behandlungen verwendet werden. Am wichtigsten ist, dass Sie das Kleingedruckte auf Ihrem Gutschein lesen, damit Sie genau wissen, welche Leistungen abgedeckt sind

Wenn Sie das meiste für Ihr Geld bekommen möchten, ist es im Allgemeinen am besten, wenn Sie alle 4-6 Wochen den Besuch beim Friseur des Vertrauens antreten. Das Haar wächst etwa einen halben Zentimeter pro Monat, sodass in der Regel alle 6-8 Wochen ein Trimmen erforderlich ist. Das hängt natürlich von der jeweiligen Person ab und davon, wie schnell ihr Haar wächst. Manche Menschen kommen mit einem Friseurbesuch alle 2-3 Monate aus, während andere vielleicht häufiger zum Friseur gehen müssen.

Auch wenn es viele günstige Angebote gibt, sollten Sie nicht vergessen, dass Sie in der Regel das bekommen, wofür Sie bezahlen, wenn es um Haarschnitte geht. Ein billiger Haarschnitt in einem weniger seriösen Salon kann Sie auf lange Sicht teurer zu stehen kommen, wenn Sie ihn woanders nachbessern oder neu machen lassen müssen.

Am besten recherchieren Sie im Voraus und suchen sich einen Friseursalon dem Sie vertrauen, dass er Ihnen einen guten Haarschnitt zu einem fairen Preis bietet. Friseurgutscheine können eine gute Möglichkeit sein, bei der Haarpflege Geld zu sparen.

Am besten ist die Freude, wenn ein Wertgutschein mit einer runden Summe aufgeladen wird. Davon kann am Ende die ganze Familie profitieren und von diesem Gutschein alle etwas nutzen.